Risssanierung
Bei Hanseabdichtungen bieten wir eine umweltfreundliche und effektive Risssanierung für Betonbodenplatten an, ohne den Einsatz von Harzen. Stattdessen verwenden wir kristalline Dichtungsschlämmen, die tief in den Beton eindringen und dort eine permanente, wasserabweisende Barriere bilden. Diese Methode ist ideal für die Abdichtung von Betonoberflächen, die Rissen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Die kristallinen Strukturen verschließen die Risse nachhaltig und verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit.
Unsere Abdichtungen sind ungiftig und umweltschonend und eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen. Selbst stark belastete Flächen wie Tiefgaragen, Keller oder Industrieböden können mit dieser Methode dauerhaft geschützt werden. Durch die Tiefenwirkung wird der Beton stabilisiert und vor Schäden durch Feuchtigkeit und aggressive Wässer geschützt, was die Lebensdauer des Bodens deutlich verlängert.
Die kristalline Dichtungsmethode ist besonders effizient, da sie auf nahezu allen mineralischen Untergründen haftet. Sie bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Druckwasser und eignet sich ideal für den Einsatz in stark beanspruchten Bereichen. Nach der Vorbereitung des Bodens durch Reinigung und Vorbefeuchtung wird die Dichtungsschlämme in mehreren Schichten aufgetragen. Dabei sorgt die hohe Biegezugfestigkeit dafür, dass die Gefahr von Rissen minimiert wird, während gleichzeitig eine wasserundurchlässige, aber atmungsaktive Barriere entsteht.
Dank dieser innovativen Methode sparen Sie sich zeitaufwendige und kostspielige Abrissarbeiten und erhalten eine nachhaltige, umweltfreundliche Lösung für die Risssanierung Ihrer Betonbodenplatten. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere kristallinen Abdichtungslösungen zu erfahren!